Erfolgreicher evolutionärer Wandel mit Kanban
Wir haben uns die Best Practices zur Implementierung und Verfeinerung von Kanban-Projekten/Produkten angesehen und den Fortschritt hin zu einer schlanken Unternehmenskultur, die durch die Einführung von Kanban in der Organisation vorangetrieben wird.
Für dieses Miro-Board habe ich mir die Best Practices zur Implementierung und Verfeinerung von Kanban-Projekten/Produkten und die Entwicklung hin zu einer schlanken Organisationskultur angesehen, die durch die Einführung von Kanban entwickelt wird.
Diese Erkenntnisse stammen aus dem Buch von David Anderson über Kanban: Erfolgreiche evolutionäre Veränderungen für Ihr Tech-Business, das ich in diesem Miro-Mindmap zusammengefasst habe.
Das Board ist folgendermaßen strukturiert:
Was ist Kanban?
Kanban in der Softwareentwicklung
Implementierung von Kanban
Koordination mit Kanban-Systemen
Start einer Kanban-Initiative
Tipps für Erste Schritte
Rahmenwerke in der Praxis bei Boohoo
Schlussfolgerungen
Lies jede der Mindmaps im Uhrzeigersinn, um in meine und die Gedanken des Autors einzutauchen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Redaktionskalender
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Projektplanung
Bei den meisten Unternehmen ist Content eine äußerst wichtige Sache. Du erzeugst mehr davon (und viel schneller) als du fast alles andere erzeugst. Dazu gehören Blogs, Newsletter, Social-Media-Beiträge, Anzeigen und vieles mehr – und das erfordert Ideenfindung, Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen. Deshalb benötigt jedes Content-Team einen Editorial Calendar. Mit diesem Template kannst du ganz einfach einen Kalender erstellen, der deinem Team die Möglichkeit zur strategischen Planung, zur Organisation (nach Inhaltstyp, Autor, Kanal und Lieferdatum) und zur termingerechten Fertigstellung/Posting aller Inhalte gibt.
Das Design-Brief-Template
Ideal für:
Design, Marketing, UX Design
Damit ein Design erfolgreich oder gar großartig ist, müssen Designagenturen und Teams die Ziele, Timelines, das Budget und den Umfang des Projekts kennen. Mit anderen Worten: Design benötigt einen strategischen Prozess, und dieser beginnt mit einem Design Brief. Mit diesem nützlichen Template kannst du einen Brief erstellen, der für Koordinierung und klare Kommunikation zwischen deinem Unternehmen und deiner Designagentur sorgt. Er ist die Grundlage jedes kreativen Projekts und eine einzige Quelle der Wahrheit, auf die sich Teams während des gesamten Prozesses beziehen können.
KANBAN-Kalender 2024 Woche & Monat
Ideal für:
Kanban-Boards, Agile Methodik, Agile Workflows
Die KANBAN-Planer 2024 Woche & Monat Vorlage bietet ein flexibles Framework für die Planung und Verwaltung von Aufgaben auf wöchentlicher und monatlicher Basis. Indem Teams Aufgaben nach Priorität und Fristen organisieren, können sie ihren Workflow optimieren und die rechtzeitige Lieferung von Projekten sicherstellen. Diese Vorlage fördert Transparenz und Verantwortlichkeit, ermöglicht es Teams, effektiv zusammenzuarbeiten und ihre Ziele effizient zu erreichen.
Vorlage für Prototypen
Ideal für:
UX-Design, Design Thinking
Ein Prototyp ist ein Live-Mockup deines Produkts, das die Struktur, den Nutzerfluss und die Navigationsdetails des Produkts (wie Buttons und Menüs) definiert, ohne sich auf abschließende Details wie das visuelle Design festzulegen. Prototypen ermöglichen es dir, zu simulieren, wie ein Nutzer dein Produkt oder deine Dienstleistung erleben könnte, Nutzerkontexte und Aufgabenabläufe darzustellen, Szenarien zu erstellen, um Personas zu verstehen, und Feedback zu deinem Produkt zu sammeln. Die Verwendung eines Prototyps hilft dir, Geld zu sparen, indem du frühzeitig Hindernisse im Prozess erkennst. Prototypen können variieren, aber sie enthalten im Allgemeinen eine Reihe von Bildschirmen oder Artboards, die durch Pfeile oder Links miteinander verbunden sind.
Das Agile-Manifest - Kompakte Prinzipien
Ideal für:
Kanban-Boards, Agile Methodik, Agile-Workflows
Die "Agile Manifesto - Pocket Sized Principles"-Vorlage destilliert die Kernprinzipien der agilen Methodik in ein kompaktes und umsetzbares Format. Diese Vorlage bietet durch eine visuelle Referenz Unterstützung bei agilen Werten und Prinzipien und leitet Teams zu kollaborativen, anpassungsfähigen und kundenorientierten Praktiken an. Diese Vorlage dient als Erinnerung an agile Prinzipien und ermutigt Teams, diese Prinzipien in ihrer täglichen Arbeit zu verkörpern.
Change Control Process Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Dokumentation, Produktmanagement
Sie können jedes Detail eines Projekts vorhersehen, recherchieren und planen, damit es in eine bestimmte Richtung geht – und dann kommt das Unvorhergesehene und es sind Änderungen erforderlich. An dieser Stelle kommt ein Änderungskontrollprozess ins Spiel. Es hilft, die richtigen Schritte zu definieren, gibt den Beteiligten volle Transparenz und reduziert das Risiko von Fehlern und Unterbrechungen. Und dieses Template ist benutzerfreundlich und effizient. Damit können Sie sicher stellen, dass vorgeschlagene Änderungen vor ihrer Implementierung überprüft werden. Zudem können Teams ihr Veto gegen Änderungen einlegen, die eventuell unnötig oder kontraproduktiv sein könnten.